restartthinking - keynotes

Star Trek – Was wir von der Weltraumsaga 
lernen können

Zusammenfassung der Keynote

In der TV-Serie rund um Captain Kirk und seinen Nachfolger:innen geht es nicht nur um neue Welten und technische Anwendungen, wie den Warp-Antrieb und das Beamen. Der Star Trek Erfinder Gene Roddenberry hatte Visionen für eine bessere Zukunft. Wie können uns diese bei der Entwicklung von Unternehmensvision und Zielzuständen hilfreich sein?

Star Trek liefert beispielsweise Anleitungen für friedliches gesellschaftliches Zusammenleben, eine Welt, in der Geld und Profit kein Treiber mehr sind und in der es um den Geist der kontinuierlichen Verbesserung geht. Was können wir daraus für unsere aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, wie die Klimakrise, lernen? 

Erfahren Sie in einer interaktiven Session mit dem promovierten Physiker Dr. Mario Buchinger, was wir für unsere Gegenwart und Zukunft nutzen können.

Kommen Sie mit auf eine Reise und erleben Sie, wie man Visionen zum Leben erweckt, warum es Zielzustände braucht und Kennzahlen alleine nutzlos sind.  

Kurzübersicht

Keynote Star Trek - Was wir von der Weltraumsaga 
lernen können
Was ist die Vision von Star Trek?
Technische Innovationen heute und morgen
Welches Gesellschafts- und Wirtschaftsmodell wird in Star Trek postuliert?
Was können wir von Star Trek lernen?
Der Blick in die Zukunft

Zielgruppe der Keynote

Vortragender

Dr. Mario Buchinger

Zielgruppe

Unternehmer:innen, Führungskräfte, Journalist:innen, Konferenzveranstalter, Medienschaffende

Sprachen

Deutsch, Englisch

Das aktuelle Keynote-Programm von RestartThinking

Ihr Vortragender:
Dr. Mario Buchinger

Dr. Mario Buchinger –
Transformations-Experte | Physiker | Autor | Podcaster

  • 20 Jahre Erfahrung als Fach- und Führungskraft, Unternehmer und Unterstützer.
  • Lean- und Kaizen-Trainer mit internationaler
    Projekterfahrung u.a. im Bereich Automotive,
    Industrie, Bau- und Finanzwirtschaft sowie bei
    der Unterstützung von Behörden.

Mario Buchinger schreibt für diverse Fachzeitungen, hostet die Podcasts „GesternKleber-Fails“ und „RestartThinking“ und moderiert bei einem Radiosender in Innsbruck. Zudem ist er als Vortragender bei Hochschulen und Bildungseinrichtungen tätig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen zur Ihrer maßgeschneiderten Keynote?

Zum Absenden des Formulars muss Google reCaptcha geladen werden.
Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen.

Falls Sie das nicht wünschen, nutzen Sie bitte die angegebene Emailadresse.

Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Wenn Sie möchten, geben Sie uns einen Wunschtermin zur Kontaktaufnahme an.

Kontakt für Erstgespräch

Sie wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Kontaktieren Sie uns dazu einfach per E-Mail oder telefonisch. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Fragen und Vorstellungen.

Telefonkontakt

+43 664 9131939

E-Mail

office@restartthinking.com

Das RestartThinking Keynote-Angebot