restartthinking - keynotes

Lean, Kaizen, KVP – Raus aus der Methodenfalle

Keynote Lean Management, Kaizen, KVP

Weshalb führen viele Lean Aktivitäten nicht zum erwarteten Erfolg? Und warum bleiben wir oft in der Silo-Optmierung stecken? Erfahren Sie die Wege zu einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und wie Sie als Führungskraft Ziele setzen und mit Ihrem Team auch erreichen können.

Informationen sind immer schneller und kurzzyklischer verfügbar, dadurch verändern sich die Kundenbedürfnisse rasch und teilweise unerwartet. Unternehmen setzen daher auf Hilfsmittel, wie Lean, Kaizen, KVP oder Agilität. Doch oft führen diese Aktivitäten nicht zum erwarteten Erfolg. Woran liegt das? Und wie kann man von der Silo-Optimierung zu einem kundenorientierten Gesamtprozess gelangen?

Erfahren Sie, worauf es bei einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung ankommt und was tatsächlich hinter Lean Thinking steckt. In dem spannenden Vortrag des Lean- und Kaizen-Experten Mario Buchinger werden die Begrifflichkeiten eingeordnet und die Konsequenzen für das Denken und Handeln der involvierten Führungskräfte betrachtet.

Lernen Sie über Ihre Rolle als Führungskraft und wie Sie kurzzyklische Verbesserungen gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden umzusetzen und Ihre Organisation langfristig entwickeln und verbessern können. 

Kurzübersicht

Keynote Lean Management, Kaizen, KVP - Raus aus der Methodenfalle
Warum ist der Begriff "Lean" eigentlich ein Missverständnis?
Was sind die Folgen dieses Missverständnisses?
Worauf kommt es bei kontinuierlicher Verbesserung an?
Was bedeutet Lean Management für mich als Führungskraft?
Wie können wir das alles in die Praxis umsetzen?

Zielgruppe der Keynote

Vortragender

Dr. Mario Buchinger

Zielgruppe

Unternehmer:innen, Führungskräfte, Prozess- und Verbesserungsverantwortliche, Lean-Expert:innen

Sprachen

Deutsch, Englisch

Das aktuelle Keynote-Programm von RestartThinking

Ihr Vortragender:
Dr. Mario Buchinger

Dr. Mario Buchinger –
Transformations-Experte | Physiker | Autor | Podcaster

  • 20 Jahre Erfahrung als Fach- und Führungskraft, Unternehmer und Unterstützer.
  • Lean- und Kaizen-Trainer mit internationaler
    Projekterfahrung u.a. im Bereich Automotive,
    Industrie, Bau- und Finanzwirtschaft sowie bei
    der Unterstützung von Behörden.

Mario Buchinger schreibt für diverse Fachzeitungen, hostet die Podcasts „GesternKleber-Fails“ und „RestartThinking“ und moderiert bei einem Radiosender in Innsbruck. Zudem ist er als Vortragender bei Hochschulen und Bildungseinrichtungen tätig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen zur Ihrer maßgeschneiderten Keynote?

Zum Absenden des Formulars muss Google reCaptcha geladen werden.
Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen.

Falls Sie das nicht wünschen, nutzen Sie bitte die angegebene Emailadresse.

Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Wenn Sie möchten, geben Sie uns einen Wunschtermin zur Kontaktaufnahme an.

Kontakt für Erstgespräch

Sie wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Kontaktieren Sie uns dazu einfach per E-Mail oder telefonisch. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Fragen und Vorstellungen.

Telefonkontakt

+43 664 9131939

E-Mail

office@restartthinking.com

Das RestartThinking Keynote-Angebot