Mit Kreislaufwirtschaft Ressourceneffizienz und Innovation stärken

Kreislaufwirtschaft in Unternehmen bietet die Möglichkeit, nachhaltiger zu werden, Kosten zu senken und gleichzeitig wirtschaftliche Chancen zu nutzen.

Zukunftskompetenz Circular Economy

Wir befähigen Ihr Team um mit zirkulären Prozessen neue Wege zu gehen um Ressourcen und Energie sinnvoll zu nutzen und gleichzeit Emissionen zu reduzieren.

Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als „Nice to have“. Es handelt sich dabei um ein Wirtschaftssystem, das auf die Vermeidung von Abfall und die Verringerung der Ressourcennutzung zielt. Dadurch können Unternehmen Vorteile, wie geringeren Materialeinsatz, reduzierte Importabhängigkeit und geringere Kosten erzielen. Zudem wird unser Lebensraum geschont und die Umweltqualität verbessert.

Leider haben wir uns an Verschwendung gewöhnt. Aber die Ressourcen des Planeten sind endlich und geopolitische Spannungen tragen dazu bei, dass Unternehmen genau analysieren müssen, wie sie Ihre Ressourcen einsetzen, wo diese herkommen und wie diese bestmöglich wieder zurückgewonnen werden können.

Als langjährige ProzessspezialistInnen mit Expertise im Bereich verschwendungsarme Prozesse, Logistik, Energie und Ressourcen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Von Wissensformaten über die Analyse Ihrer Prozesse, der Entwicklung neuer Ideen bis hin zur Umsetzung in der Praxis. Sind Sie auf der Suche nach Modellprojekten für Kreislaufwirtschaft oder brauchen Sie Unterstützung beim Projektmanagement? RestartThinking bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.

Unternehmen, die sich schon heute die Zukunfskompetenz Kreislaufwirtschaft aneignen, haben einen Wettbewerbsvorteil. Kommen Sie mit auf den Weg in die Zukunft.

Ihr Ansprechpartner:
Dr. Mario Buchinger

Dr. Mario Buchinger
Kontakt telefonisch

+43 664 9131939

Kontakt Email

office@restartthinking.com

Unterstützung im Bereich Kreislaufwirtschaft

Zirkuläre Prozesse bieten großes Potential für Unternehmen. RestartThinking begleitet Sie von der Analyse bis zur Projektumsetzung.

Als Einstieg in das Thema bieten wir Vorträge und Workshops zu den 10 Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, deren Anwendung und erfolgreichen Beispielen.

Kreislaufwirtschaft in Unternehmen

Erfahren Sie in welchen Unternehmensprozessen Kreislaufwirtschaft ansetzt. Wir analysieren Ihre Porzesse auf entsprechende Potentiale.

Ressourcen und Circular Design

Kreislauffähigkeit beginnt bereits beim Produktdesign und der Auswahl der verwendeten Ressourcen. Wir optimieren mit Ihnen diese Prozesse und heben Potentiale.

Kreislaufwirtschaft in der Produktion

Als Lean-ExpertInnen mit mehr als 20 Jahren internationaler Erfahrung sind verschwendungsarme Prozesse eine unserer Kernkompetenzen. Profitieren Sie von diesem Wissen.

Logistik und Supply Chain

Ein oft vernachlässigter Bereich bezüglich Ressourcen sind die Intra- und Extralogostik sowie die nachhaltige Gestaltung der Lieferkette. Die Optimierung hinsichtlich Kreislaufwirtschaft hebt neue Potentiale.

TPM (Totol Productive Maintenance)

Die präventive Instandhaltung von Maschinen und Anlagen ist ein weiterer wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Kosteneffizienz. Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten.

"Kreislaufwirtschaft ist wesentlich mehr als nur Recycling."
- RestartThinking

Wie Sie mit RestartThinking die Vorteile der Kreislaufwirtschaft nutzen können.

Wir kombinieren die Erfahrung aus unterschiedlichsten Branchen mit gelebter Nachhaltigkeit zur Kreislaufwirtschaft. Starten Sie mit uns in die Kreislaufwirtschaft.
Prozessübergreifendes Denken und Handeln

Wir begleiten die Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen und kundenorientierten Prozessen seit über 20 Jahren. Profitieren Sie von diesem Know How für Ihre Prozesse und setzen Sie Kreislaufwirtschaft in die Praxis um.

Unterstützung bei realen Verbesserungsprojekten

Die besten Ideen scheitern meistens am Alltag. Daher liegt ein Fokus von RestartThinking auf realistischen Umsetzungsplänen und der maßgeschneiderten Unterstützung.

Großes Netzwerk an Spezialist:innen

Das Thema Kreislaufwirtschaft ist vielfältig. Daher bieten wir immer den Erfahrungsaustausch mit anderen Kund:innen und Spezialist:innen aus unserem Netzwerk an.

Deswegen RestartThinking

Innovation auf der nächsten Ebene.

Begleitete Projekte
0 +
Erfahrung Prozessoptimierung
0 J+
Erfahrung Klimatransformation
0 J+
Unkomplizierte, lösungsorientierte Herangehensweise
"Wir freuen uns über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Marlene Buchinger, die uns bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung für das Projekt Tiefkühlgemüse aus Tirol für Tirol unterstützt hat. Gemeinsam konnten wir die Machbarkeit einer nachhaltig gestalteten Tiefkühlanlage erarbeiten. Zusätzlich begleitet sie uns im Projektmanagement und bei der Optimierung bestehender Prozesse, um eine effiziente und zukunftsorientierte Umsetzung zu gewährleisten. Ihre Expertise ist ein wertvoller Beitrag zu unserem Vorhaben, regionale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit zu vereinen. Die unkomplizierte, lösungsorientierte Herangehensweise von Marlene Buchinger hat wesentlich zum Erfolg des Projektes beigetragen.", Amelie Reinold, Produktmanagement, Bioalpin eGen

Sie wollen mehr zum Thema Kreislaufwirtschaft in Unternehmen wissen?

Zum Absenden des Formulars muss Google reCaptcha geladen werden.
Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen.

Falls Sie das nicht wünschen, nutzen Sie bitte die angegebene Emailadresse.

Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Wenn Sie möchten, geben Sie uns einen Wunschtermin zur Kontaktaufnahme an.

Werden Sie Teil der Circular Economy Community

Wenn Sie erfahren wollen, was hinter Circular Economy steckt und wie Sie Kreislaufwirtschaft für Ihr Unternehmen nutzen können, senden Sie uns eine Terminanfrage. Gerne erläutern wir Ihnen mögliche Vorgehensweisen in einem unverbindlichen Online-Gespräch oder auch vor Ort.