Coachingprogramm Reise der Nachhaltigkeit

Erhalten Sie modulare Unterstützung um Nachhaltigkeit im Unternehmen umzusetzen. Schritt für Schritt.

Wie kann man Nachhaltigkeit im Unternehmen etablieren und womit beginnt man?

Die Umsetzung von Nachhaltigkeit beschäftigt viele Unternehmenslenker:innen, besonders in KMUs. Profitieren Sie vom modularen Vorgehen und der individuellen Begleitung durch RestartThinking.

Was ist eigentlich Nachhaltigkeit? Wie kann man vorhandene Nachhaltigkeitsaktivitäten sichtbar machen, Lücken identifizieren, Veränderung auf den Weg bringen und die Leistungen erfolgreich an die Anspruchsgruppen (Stakeholder) kommunizieren? Wie erstelle ich einen Nachhaltigkeitsbericht? Viele Unternehmen, besonders KMUs, stellen sich diese Fragen.

Häufig fehlt das Wissen und ein strukturierter Ansatz. Daher entwickelte die Nachhaltigkeitsexpertin Marlene Buchinger ein modulares Vorgehen, welches zeit- und kostenoptimiert ist. Die Grundlagen für Nachhaltigkeit werden niederschwellig vermittelt, so kann intern Know How zu Nachhaltigkeit aufgebaut werden. Das Unternehmen wird individuell Schritt für Schritt begleitet und gemeinsam sinnvolle, effiziente und zielgerichtete Maßnahmen und Lösungen erarbeitet.

Das Vorgehen ist modular und alle Vorlagen, Checklisten und Dokumentationen bleiben im Unternehmen. Zudem runden Lese- und Videotipps die Lernreise ab. Starten Sie gleich Ihre Reise der Nachhaltigkeit!

Ihre Ansprechpartnerin:
Marlene Buchinger, MSc

Kontakt telefonisch

+43 664 9131939

Kontakt Email

office@restartthinking.com

Schwerpunkte Coaching Reise zur Nachhaltigkeit

Schritt für Schritt zum Nachhaltigkeitsbericht, zu Kosteneffizienz und zufriedenen Mitarbeitenden.

Ist-Aufnahme

Gemeinsames Verständnis der Prozesse im Ist-Zustand. Erhebung der bereits vorhandnenen positiven Beispiele.

Stakeholder-Analyse

Wer sind die Anspruchsgruppen unseres Unternehmens und welchen Einfluss haben diese?

Fokus

Analyse und Festlegung der wichtigsten Nachhaltigkeits-Arbeitsbereiche (ESG).

Veränderungen

Verstehen was auf Ihr Unternehmen in Zukunft zukommt - weltweit, europaweit, regional.

SWOT

Stärken, Schwächen sowie Chancen und Risiken erkennen.

Maßnahmen

Konkrete Schritte, um die Chancen der Nachhaltigkeit zu nutzen.

Nachhaltigkeit ist kein Trend – sondern unser Beitrag zur Zukunft.
- Marlene Buchinger MSc., RestartThinking

Ihr ESG-Coachingprogramm: Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeit

Mit der Reise der Nachhaltigkeit begleiten wir Ihr Unternehmen in einem modularen Programm. Wir kombinieren Wissensvermittlung und direkte Praxis, damit können Sie das Wissen direkt anwenden. Profitieren Sie folgenden Vorteilen:
Wissen direkt im Unternehmen anwenden

In dem Coachingprogramm wird das Wissen an Mitarbeitende und Führungskräfte vermittelt und gleichzeitig angewendet. Profitieren Sie vom Fachwissen, das unsere SpezialistInnen auch an Universitäten und Hochschulen lehren.

Chancen und Risiken erkennen

Ein Fokus des Programms liegt auf den zukünftigen Risiken für Unternehmen und auf der Betrachtung der Chancen. Erweitern Sie Ihren Fokus und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen weiterentwickeln und resilient machen können.

Verbesserung vorantreiben

Begleitend zum Programm werden bereits erste Verbesserungsmaßnahmen für Nachhaltigkeit vorangetrieben und konkrete weitere Schritte definiert. So kommen Sie ins Tun.

deswegen restartthinking

Wir leben Nachhaltigkeit.

Erfahrung bei Klimatransformation
0 J+
Erfahrung bei Nachhaltigkeitsberichten
0 J+
Mitglied im UN Global Compact
0 J+
"Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg korrelieren miteinander – unabhängig von Unternehmensgröße und Branche."
Ruth Moss, Head of Sustainability bei CRIF Austria

Erfahren Sie mehr zur Ihrer Reise der Nachhaltigkeit

Zum Absenden des Formulars muss Google reCaptcha geladen werden.
Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen.

Falls Sie das nicht wünschen, nutzen Sie bitte die angegebene Emailadresse.

Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Wenn Sie möchten, geben Sie uns einen Wunschtermin zur Kontaktaufnahme an.

Wollen Sie Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen sichtbar machen?

Dann kontaktieren Sie uns zum Coachingprogramm Reise der Nachhaltigkeit. Gerne erläutern wir Ihnen die Vorgehensweise in einem unverbindlichen Online-Gespräch oder auch vor Ort.

Antworten auf die häufigsten Fragen

Fragen & Antworten

Können mit der Reise der Nachhaltigkeit interne Nachhaltigkeitsspezialist:innen ausgebildet werden?

Ja, im Coachingprogramm werden Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte begleitet. Wir kombinieren Wissensvermittlung und die direkte Anwendung in Ihrem Unternehmen. Interne Nachhaltigkeitsbeauftragte können anschließend das Wissen an die Mitarbeitenden weiter vermitteln.

Der Nachhaltigkeitsbericht ist das Ergebnis bzw. die Zusammenfassung unternehmerischer Nachhaltigkeit. Dazu braucht es zu Beginn das Wissen über die Handlungsfelder der Nachhaltigkeit (auch ESG genannt). Dann müssen die Daten gesammelt und Lücken mit fehlenden Punkten ermittelt werden. Wichtig sind anschließend entsprechende Zielsetzungen, sowie Strategien und konkrete Maßnahmen. Der Nachhaltigkeitsbericht fasst diese Punkte in den Bereichen Umwelt, Soziale und gute Unternehmensführung zusammen und zeigt wo Handlungsbedarf besteht.

Ja, bitte kontaktieren Sie uns zu möglichen Förderungen.