Wissen zu Klimatransformation und Nachhaltigkeit

Welche Grundlagen zu Klimatransformation und Nachhaltigkeit müssen Unternehmen kennen, um auf gesetzliche Anforderungen oder Anfragen Ihrer Kund:innen vorbereitet zu sein?

Verschaffen Sie sich den Überblick und erfahren Sie was aktuell und zukünftig auf Ihr Unternehmen zukommt

Seminar Klimatransformation und Nachhaltigkeit: Nutzen Sie das Wissen um Prozesse in Ihrem Unternehmen zu verbessern und Sicherheit bei den Herausforderungen der Zukunft zu erhalten.

Die Themen Klimatransformation und Nachhaltigkeit wirken komplex, doch das muss nicht so sein. Erfahren Sie in unseren Vortrags- und Seminarformaten, worauf es ankommt. Auch kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten immer mehr Anfragen von ihren Kund:innen und müssen Rede und Antwort stehen.

Nutzen Sie das Wissen unserer ExpertInnen als Startpunkt um unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar zu machen und um die Klimatransformation voranzutreiben. Damit können Sie Effizienzpotentiale erkennen, Ressourcen sparen und Kosten optimieren. Außerdem ist unternehmerische Nachhaltigkeit ein wesentlicher Faktor für zufriedene Mitarbeitende und erhöht Ihre Attraktivität als Arbeitgeber gegenüber Bewerber:innen. 

Holen Sie sich Ihren Wissensvorsprung, um langfristig erfolgreich zu sein. Unsere Wissensformate werden auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert abgestimmt – sei es als Impuls online, als Vortrag vor Ort oder als interaktiver Workshop.

Ihre Ansprechpartnerin:
Marlene Buchinger, MSc

Kontakt telefonisch

+43 664 9131939

Kontakt Email

office@restartthinking.com

Seminar Klimatransformation und Nachhaltigkeit

Die Veränderungen im Markt erkennen, Chancen nutzen und die regulatorischen Anforderungen erfüllen - mögliche Inhalte:

VSME - KMU-Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltigkeitsaktivitäten einfach transparent machen - besonders für KMUs geeignet.

Klimatransformation und Nachhaltigkeit

Lernen Sie das Potential unternehmerischer Nachhaltigkeit und die Handlungsfelder kennen.

Treibhausgasbilanz

Emissionen als Basis für mehr Effizienz und Kostenersparnis nutzen.

Risiken der Klimakrise

Wie Sie die Gefahren für Ihr Geschäftsmodell einschätzen und mildern können.

ESG, SDG, VSME, CSRD

Erhalten Sie den Durchblick bei Nachhaltigkeitsstandards und relevanten Gesetzen.

Kommunikationsstrategien

Nachhaltigkeit und Klimatransformation erfolgreich vermitteln.

"Klimatransformation und Nachhaltigkeit sind die Basis für die strategische Unternehmensentwicklung."
- RestartThinking

Ihre Vorteile, wenn Sie das Wissen von RestartThinking nutzen:

Die Klimakrise wird zunehmend zum Wirtschaftsfaktor: Denn egal ob Unternehmensstandorte, Lieferketten oder Mobilität viele Geschäftsbereiche sind betroffen. Gleichzeitig entstehen neue Geschäftschancen. Erfahren Sie in Ihrem Seminar Klimatransformation und Nachhaltigkeit, was auf Unternehmen und Organisationen zukommt:
Aktuelles Wissen über die Klimakrise und deren Auswirkungen

Die Schäden durch die Klimakrise und andere menschgemachte Schäden werden jährlich mehr. Wir haben immer bessere Forschungsergebnisse um wirksame Gegenmaßnahmen zu treffen. Profitieren Sie vom RestartThinking Netzwerk aus Fachexpert:innen, die immer am aktuellen Stand sind.

Operative Erfahrung aus der Praxis

Häufig fehlt bei der Klimatransformation der praktische Ansatz. Wir setzen bei unseren Kund:innen und bei uns selbst Veränderung aktiv um und berichten von realen Erfahrungen auf der Reise der Verbesserung.

Verbindung von Wissenschaft, Ökonomie und Psychologie

Es ist schon lange klar, Wirtschaft, Soziales und Umwelt können nie getrennt voneiander gedacht werden. Für die notwendige Veränderung braucht es daher einen interdisziplinären Ansatz, den das Team von RestartThinking seit über 10 Jahren erfolgreich anwendet.

Deswegen RestartThinking

Profitieren Sie von unserem Fachwissen.

Erfahrung bei Klimatransformation
0 J+
begleitete erneuerbare Energie Projekte
0 MW+
Mitglied im UN Global Compact
0 J+
Spannende Sichtweisen und wertvolle Denkanstöße
„Wir hatten das Vergnügen, Mario und Marlene von Buchinger Kuduz bei unseren Teamtagen dabei zu haben. Ihre spannenden Sichtweisen auf die Zukunft der Energiebranche haben uns wertvolle Denkanstöße gegeben und interessante Diskussionen angestoßen. Die beiden haben nicht nur durch ihre Fachkompetenz überzeugt, sondern auch durch ihre offene und inspirierende Art. Eine Bereicherung für unser Event!“ Bernd Neider Geschäftsführer MAXENERGY

Sie wollen mehr zu Ihrem Seminar Klimatransformation erfahren?

Zum Absenden des Formulars muss Google reCaptcha geladen werden.
Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen.

Falls Sie das nicht wünschen, nutzen Sie bitte die angegebene Emailadresse.

Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Wenn Sie möchten, geben Sie uns einen Wunschtermin zur Kontaktaufnahme an.

Nutzen Sie den Wissensvorsprung für Ihr Unternehmen

Wenn Sie auf der Suche nach maßgeschneiderten Wissenimpulsen, Vorträgen oder Workshops zu Klimatransformation und Nachhaltigkeit sind, senden Sie uns eine Terminanfrage. Gerne erläutern wir Ihnen die mögliche Vorgehensweise in einem unverbindlichen Online-Gespräch oder auch vor Ort.

Antworten auf die häufigsten Fragen

Fragen & Antworten

Werden klimabedingte Schäden tatsächlich immer mehr?

Ja, die wissenschaftlichen Erkenntnisse und die Zahlen der Rückversicherer sind eindeutig. Die menschgemachte Klimaerhitzung macht sich mittlerweile immer stärker bemerkbar. Mehr dazu finden Sie auf z.B. auf der Seite der MunichRE zum Thema „Der Klimawandel und die Folgen“.

Unter Klimatransformation verstehen wir den Wandel zu einer dekarbonisierten und ressourcenschonenden Wirtschaft.

An erster Stelle geht es um die Verwendung von erneuerbarer Energie, Sektorkopplung von Energie sowie veränderte Mobilität und Logistik. Zudem sind die Beschäftigung mit Klimarisiken und den nötigen Datengrundlagen für die Veränderung wichtig. Als weiterer Schritt geht es auch um den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, Lieferketten und neue Ansätze im Rahmen der Kreislaufwirtschaft.

Erstens: Die Physik verhandelt nicht. Die Veränderungen durch die Klimakrise auf Standorte, Menschen und selbst Lieferketten werden immer sichtbarer. Und zweitens verbergen sich in den Veränderungen große Potentiale beispielsweise für Energie- und Kosteneinsparungen, die Sicherheit des Betriebes oder in Form höherer Arbeitgeberattraktivität. Also warten Sie nicht und buchen Sie Ihr maßgeschneidertes Seminar Klimatransformation.