Lean Expertenausbildung

Stärken Sie Ihr Unternehmen durch eigene Verbesserungsexperten: Praxisnah, individuell, wissenschaftlich fundiert

Die RestartThinking Lean Expertenausbildung ist Ihr maßgeschneidertes Train-the-Trainer-Programm

Anstatt auf externe Expertise angewiesen zu sein, bauen Sie Ihre eigenen Lean-Expert:innen mit bestehenden Mitarbeitenden auf.

Die Verbesserungsarbeit scheitert oft, weil es an qualifizierten Lean-Expert:innen fehlt. Fachkräfte sind schwer am Markt zu bekommen. Wie kann man daher interne Verbesserungsteams aufbauen und Prozessexpert:innen qualifizieren?

Mit der bewährten Lean-Expertenausbildung von RestartThinking erhalten Sie ein maßgeschneidertes Programm um einzelne Personen oder ganze Teams mit dem nötigen Wissen und den richtigen Werkzeugen zu befähigen. Über das Train-the-Trainer-Konzept wird das Wissen in die Organisation getragen. Das Programm kann bei Bedarf extern zertifiziert werden.

Die praxisorientierte Umsetzung im eigenen Betrieb spart Kosten. Zudem ist die Kombination aus Fachthemen und menschlichen Aspekten der Veränderung ein Mehrwert für jedes Unternehmen. Denn die notwendige Verbesserung scheitert häufig nicht an den Tools sondern an den Denkweisen der Menschen im Prozess.

In Zeiten des Fachkräftemangels erhöht die Teilnahme an der Lean-Expertenausbildung die Mitarbeiterbindung. Darüber hinaus ensteht in Ihrem eigenen Lean-Expertenpool die nächste Generation von Führungskräften mit viel Erfahrung und dem richtigen Mindset. Entdecken Sie hier die vielfältigen Möglichkeiten der Expertenausbildung.

Ihr Ansprechpartner:
Dr. Mario Buchinger

Dr. Mario Buchinger
Kontakt telefonisch

+43 664 9131939

Kontakt Email

office@restartthinking.com

Schwerpunkte unserer Lean Expertenausbildung

Wissen über Lean Management, Kaizen, Agilität und Veränderung vermittelt durch international erfahrene Experten wird gleich in der Praxis angewandt

Lean und Kaizen Methoden und Tools

Das richtige Handwerkszeug, um vor Ort Probleme zu lösen

Führungskompetenz

Fähigkeiten zur fachlichen und disziplinarischen Führung

Psychologie

Den Faktor Mensch als Stärke und Schwäche verstehen

Sozialkompetenz

Überzeugung entwickeln und Umgang mit Widerständen

Umsetzungsbegleitung

Coaching durch Spezialist:innen in der realen Umsetzung

Umsetzungsprojekte

Praktisches Lernen in echten, für die Organisation relevanten Projekten

"Wir bauen mit Ihnen die Keimzelle der Verbesserung.
Alles weitere können Sie selbst."
- RestartThinking

Die Vorteile der RestartThinking Lean-Expertenausbildung

Wir begleiten seit fast 20 Jahren interne Verbesserungsorganisationen weltweit. Zu Beginn als Trainees und später als Experten und Trainer. Profitieren Sie von der Erfahrung und dem internationalen Netzwerk. Durch unser globales Expertennetzwerk können wir auch an Standorten in entfernten Regionen (z.B. China, Südamerika, Osteuropa) Qualifikationen und Unterstützung sicherstellen.
Erfolgreiche Kombination

Häufig werden Lean-Expertenausbildungen nur auf die methodischen Elemente beschränkt, doch das greift zu kurz. Wir kombinieren zur Methodik auch Training zu psychologischen Hindernisse und sozialen Aspekten.

Training vor Ort spart Kosten

Während andere Anbieter in Seminarhotels anhand fiktiver Beispiele versuchen Wissen zu vermitteln, werden die Teilnehmenden im RestartThinking Lean-Expertenprogramm in ihrem eigenen Unternehmen qualifiziert.

Train-the-Trainer Ausbildung leicht gemacht

Die Unterlagen der Ausbildung werden Ihnen ohne Mehrkosten zur Verfügung gestellt und können im Unternehmen genutzt werden.

Die Struktur und Qualifikation Ihrer Lean-Expertenorganisation werden immer individuell auf Ihre Organisation abgestimmt. Die Inhalte können je nach Branche variiert werden. Für kleinere Unternehmen bieten wir auch maßgeschneiderte Qualifikationsformate an.
Ein Beispiel einer 1-jährigen Expertenausbildung mit jeweils zwei Trainees im Tandem bei einem österreichischen Industrieunternehmen (> 10.000 Mitarbeitende).
In vier echten Umsetzungsprojekten (blau) werden zwei Trainees vor Ort durch einen erfahrenen Trainer unterstützt. Die Umsetzungsbegleitung wird durch theoretische Qualifikation in Form von z.B. Blockseminaren (rot) ergänzt.
Warum mit RestartThinking?

Für uns ist Lean Management mehr als Methodik.

Jahre Erfahrung
0 +
Experten ausgebildet
0 +
Unternehmen
0 +
... idealer Trainer und Coach für alle, die an echter Verbesserung interessiert sind.
Mario Buchinger lässt sich durch zwei grundlegende Eigenschaften charakterisieren. Er hat ein tiefes Wissen und eine enorme Passion für das Thema "Schlanke Produktions- und Managementsysteme", und er hat eine ehrliche und klare Art, Verbesserungspotentiale in Abläufen, sowie deren Management, aufzuzeigen. Er ist ein idealer Trainer und Coach für alle, die an echter Verbesserung interessiert sind.

Thomas Grahl, ehem. Leitung Bosch Production System

Wollen Sie mehr über Ihr maßgeschneidertes Lean Expertenprogramm wissen?

Zum Absenden des Formulars muss Google reCaptcha geladen werden.
Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen.

Falls Sie das nicht wünschen, nutzen Sie bitte die angegebene Emailadresse.

Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Wenn Sie möchten, geben Sie uns einen Wunschtermin zur Kontaktaufnahme an.

Bringen Sie das Know How in Ihrem Unternehmen auf die nächste Stufe.

Wenn Sie erfahren wollen, wie die Ausbildung von Expert:innen für Lean Management, kontinuierliche Verbesserung (KVP) und agiles Arbeiten in Ihrem Unternehmen gelingt und wie ein entsprechendes Trainingsprogramm aussehen kann, senden Sie uns eine Terminanfrage. Gerne erläutern wir Ihnen mögliche Vorgehensweisen in einem unverbindlichen Online-Gespräch oder auch vor Ort.

Antworten auf die häufigsten Fragen

Fragen & Antworten

Wie sieht eine interne Verbesserungsorganisation aus und was sind ihre Aufgaben?

Das hängt stark von der jeweiligen Struktur der Organisation und ihrer Bedürfnisse ab. Es ist jedoch oft üblich, dass diese Expertenorganisation als eine Art interne Beratungsorganisation fungiert, die sowohl Umsetzungsprojekte als auch die gesamte Qualifikation zum Thema Verbesserung, Agilität und Weiterentwicklung verantwortet und durchführt.

Wir entwickeln diese Struktur stets individuell passend zu Ihren Anforderungen. Das reicht von klassischen Lean Management Methoden (Wertstromanalyse, 5S, Shopfloor Management, Six Sigma, Prozessverbesserung, etc) über agile Arbeitsweisen (Scrum) bis hin zu sozialen Aspekten der Führung.

Alle Verbesserungsexperten werden nicht nur theoretisch sondern immer parallel in Umsetzungsprojekten ausgebildet. Die Verbesserungsprojekte sind für die Organisation relevante Verbesserungsprojekte vor Ort im realen Prozess. Dadurch gewinnt das Unternehmen sofort – denn neben der Qualifikation und dem Aufbau der Expertenorganisation werden gleichzeitig wirksame Verbesserungen umgesetzt.

Nach Ende der Ausbildung können sich die verschiedenen Expert:innen gegenseitig mit Erfahrungen unterstützen, da davon auszugehen ist, dass die Inhalte der Umsetzungsprojekte immer etwas unterschiedlich sind. Mit der Zeit gewinnt die Organisation immer mehr an Erfahrung und kann auf einen großen Schatz an Wissen zurückgreifen.

Indem hinreichend viele Leute qualifiziert werden, die die künftige Ausbildung neuer Kolleginnen und Kollegen übernehmen können. Über ein Train-the-Trainer Konzept werden die Expertinnen qualifiziert und begleitet. Zudem verbleiben die entwickelten Trainingsunterlagen vollständig im Eigentum der jeweiligen Organisation.